Clash of Generations: Vishy Anand trifft auf Schachwunder Faustino Oro

Clash of Generations: Vishy Anand trifft auf Schachwunder Faustino Oro

Am 1. Juni 2025 verwandelt sich das toskanische Seebad Pietrasanta in die Bühne eines außergewöhnlichen Schachereignisses. 

Vom Schachbrett in die Chefetage – Wie Gernot Gauglitz das deutsche Schach prägt Du liest Clash of Generations: Vishy Anand trifft auf Schachwunder Faustino Oro 4 Minuten

Am 1. Juni 2025 verwandelt sich das toskanische Seebad Pietrasanta in die Bühne eines außergewöhnlichen Schachereignisses: Vishy Anand, fünfmaliger Weltmeister, trifft auf Faustino Oro, das elfjährige argentinische Wunderkind, das als „Messi des Schachs“ international für Furore sorgt. Was wie ein ungleiches Duell klingt, ist in Wahrheit ein packender sportlicher Schlagabtausch, der der - trotz des (noch) bestehenden Leistungsunterschiedes - allemal Spannung  verspricht.

"Fausti" Oro hat bereits ein beeindruckendes Kapitel Schachgeschichte geschrieben: Mit neun Jahren durchbrach er die 2300er-Marke im Elo-Rating, wurde der jüngste Spieler, der eine IM-Norm erzielte, und krönte sich im Juni 2024 zum jüngsten Internationalen Meister der Welt – mit nur 10 Jahren, 8 Monaten und 16 Tagen. Als wäre das nicht genug, besiegte er im Mai 2024 Magnus Carlsen, die damalige Nummer 1 der Welt, im Blitzformat während eines Bullet-Turniers auf Chess.com. 

Zuletzt musste Oro beim Djerba Masters zwar Federn lassen und landete mit Platz 10 auf dem letzten Platz. Mit drei Remis gegen GM David Navara, GM Vasyl Ivanchuk und GM Jules Moussard deutete er aber sein enormes Potenzial an. Aktuell steht er bei 2454 Elo. 

Oro ist inzwischen nicht nur in Argentinien, sondern auch in seiner Wahlheimat Spanien ein Star. Unlängst schauten ihm 1,5 Millionen Menschen in der Fernsehsendung "La Ravuelta" dabei zu, wie er Moderator David Broncano eine Lektion in Sachen Schach erteilte. 

Photo: TVE

Nun tritt er gegen eine Ikone an: Vishy Anand, der seit Jahrzehnten die Weltspitze prägt, bringt Erfahrung, Intuition und strategische Tiefe ins Spiel. Das Aufeinandertreffen zwischen dem Jungstar und dem fünfmaligen Weltmeister verspricht einen spannenden Kontrast zwischen Jugend und Erfahrung. 

------------------------

WERBUNG

 

-------------------------

Veranstaltet von Unichess

Verantwortlich für dieses historische Event ist der italienische Verband Unichess ("Unione Italiana Scacchi"). Unichess ist nicht der offizielle italienische Schachverband. Diese Rolle übernimmt die Federazione Scacchistica Italiana (FSI), die auch Mitglied des Weltverbandes FIDE ist Unichess hat sich auf die Förderung des Schachsports durch Turniere, Ausbildung und hochklassige Events spezialisiert. Der Verband steht unter der Leitung von GM Roberto Mogranzini, der sich als innovativer Motor der italienischen Schachszene etabliert hat. 

GM Roberto Mongranzini (Foto: Wikipedia)

DGT-Live-Übertragung

Auch auf medialer Ebene ist das Match bestens aufgestellt: Der in Süddeutschland lebende FM Ufuk Tuncer, der bereits die Live-Übertragungen des Grenke Chess Classic und des Schachfestivals in Biel geleitet hat, wird für die technische Realisierung des Streams verantwortlich sein. Damit ist sichergestellt, dass Zuschauer weltweit ein erstklassiges Live-Erlebnis genießen können. Chess.com wird das Match in mehreren Sprachen streamen. Auch ChessBase India überträgt live – ein Zeichen für die globale Strahlkraft der Veranstaltung.

FM Ufuk Tuncer (Foto: Dariusz Gorzinski für grenke Chess)

Schach trifft Kultur

Das Match bildet den Auftakt zur Ausstellung „Chess Roads“, die vom 2. bis 15. Juni in der Villa La Versiliana stattfindet. Präsentiert werden 40 seltene Schachsets aus Europa und Asien – ein künstlerischer Querschnitt durch Jahrhunderte der Schachgeschichte. 

Foto: tuscanyplanet.com

Bocellis Herzensprojekt

Ein besonderer Unterstützer des Events ist Andrea Bocelli, der nicht nur als Weltstar der Musikszene bekannt ist, sondern auch als begeisterter Schachspieler. Für Bocelli ist Schach eine „geistige Kunstform“, in der sich Strategie, Wissenschaft und Emotion verbinden. Gemeinsam mit Roberto Mogranzini war er Ideengeber der gesamten Veranstaltung. Bocelli und Anand trafen sich bereits 2024 beim Kandidatenturnier in Toronto (Foto: FIDE / Michal Walusza).

Simultanturnier

Nach dem Match wird der Sieger in einem Simultanturnier gegen 20 geladene Gäste antreten – moderiert und begleitet von Bocelli selbst, der das Publikum als Gastgeber begrüßt.

Ein atmosphärischer Vorgeschmack auf das Match findet sich im offiziellen YouTube-Short: Hier ansehen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Bleibe immer auf dem Laufenden

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter Anmeldung