
Rossolimo-Moscow Powerbook 2020
Für das erstmals aufgelegte Rossolimo/Moscow Powerbook wurde ein Eloschnitt von mindestens 2400 zugrunde gelegt. So überschritten 25.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach die Eingangsschwelle des Powerbooks, dazu kommen 226.000 Partien aus dem Maschinenraum von Schach.de. Früher spielte Weiß 3.Lb5 vor allem dann gegen 2...Sc6 sowie 2...d6, wenn er den Gegner überraschen wollte. Mittlerweile hat sich die Theorie aber enorm entwickelt und es wundert keinen mehr, wenn die anspruchsvolle Rossolimo-Variante sogar eine bedeutende Rolle in einem WM-Match spielt, wie bei Carlsen gegen Caruana (November 2018). Dagegen gilt die Moskauer Variante als relativ harmlos, vor allem dann, wenn die weißfeldrigen Läufer schnell abgetauscht werden. Auffällig am Powerbuch ist die hohe Zahl an Partien mit dem Zwitter aus Rossolimo und Moskau: 2...Sc6 3.Lb5 d6 bzw. 2...d6+ 3.Lb5 Sc6. Dieses Abspiel hat aus schwarzer Sicht nicht den besten Ruf, doch statistisch lässt sich das mit dem Powerbuch nicht nachweisen.