Konikowski/Bekemann: Eröffnungen - Englische Eröffnung, Band 2

Konikowski/Bekemann: Eröffnungen - Englische Eröffnung, Band 2

Angebotspreis€24,80

Inkl. Steuern.

Menge:

Autor: Konikowski, Jerzy; Bekemann, Uwe
Verlag: Beyer
Erscheinungsjahr: 2025
Sprache: Deutsch
Buchumschlag: hardcover

Was braucht der Schachspieler, wenn er die Spielregeln beherrscht, aber oft bereits in der Eröffnungsphase in Schwierigkeiten gerät? Diese Frage stand im Mittelpunkt, als unsere Autoren eine dreibändige Buchreihe über die Englische Eröffnung geschrieben haben.

Im ersten Band haben sie 2024 bereits die über 1.c4 c5 eingeleitete Symmetrievariante sowie selten gespielte Nebenwege vorgestellt.

In diesem zweiten Band behandeln sie die über 1.c4 e5 entstehenden Systeme. Die Theorie im Anschluss an 1.c4 Sf6 wird im folgenden Band 3 behandelt. Unsere Autoren stellen die Theorie der Englischen Eröffnung durchgehend getreu dem Leitfaden dieser Buchreihe, „lesen – verstehen – spielen", vor. Die jeweiligen Eröffnungswege werden ausführlich erläutert, wobei die Autoren einen besonderen Wert auf die Darstellung der Ideen und Pläne gelegt haben, denen sie folgen. Der Leser soll die Chance erhalten, die jeweilige Eröffnung richtig zu verstehen. Selbst der einzelne Zug wird nach Sinn und Zweck erläutert, soweit dies für das Verständnis wichtig ist.

Mit den Kenntnissen, die sich der Leser mit diesem Buch verschafft, wird es ihm ein Leichtes sein, die behandelten Systeme der Englischen Eröffnung mit den weißen wie mit den schwarzen Steinen sinnvoll anzuwenden. Das Werk bietet zugleich die eine oder andere neue Idee an, die auch einen erfahrenen Spielpartner überraschen kann und interessante, unterhaltsame wie auch spannende Duelle verspricht.

Zugleich geben unsere Autoren dem Leser ein Grundrepertoire für Weiß und für Schwarz an die Hand, das die wichtigsten Linien der behandelten Systeme umfasst. Sie haben dieses Buch mit dem Ehrgeiz geschrieben, Ratgeber für beide Seiten zu sein. Auf ihre Empfehlungen gestützt finden deshalb Weiß und Schwarz in gleicher Qualität ihre Wege ins Mittelspiel.

Die rechnerische Korrektheit der behandelten Varianten haben die Autoren zusätzlich mit leistungsstarken Engines überprüft.


226 Seiten, gebunden, Joachim Beyer Verlag



Konikowski und Bekemann bereichern den Leser mit Zugempfehlungen, Analysen, Plänen und praktischen Beispielen, von denen eine erhebliche Zahl aus dem Fernschach kommt. Dabei haben sie einen Stil entwickelt, der die notwendige sachliche Nüchternheit mit einer unterhaltsamen Komponente kombiniert. Dies ist ein weiteres gemeinsames Werk des Autorenduos Jerzy Konikowski und Uwe Bekemann. Konikowski ist FIDE-Meister und als Autor einer großen Zahl exzellenter Eröffnungsbücher bekannt. Uwe Bekemann ist Nationaler Fernschachmeister (Bronze), PR-Manager des Deutschen Fernschachbundes e.V. und Autor von Gambitbüchern.

192 Seiten, gebunden, 1. Auflage 2024

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)