
ChessBase 17 und Power Fritz 18
Verlag: ChessBase
Erscheinungsjahr: 2022
Sprache: Deutsch
ChessBase
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Die wichtigsten Neuerungen
ChessBase 17 nimmt Dinge in den Blick, die aus unserer Sicht in den Anwendungsbereichen des Programms oben stehen. Zunächst ist viel Arbeit in Bereiche geflossen, die man nur unterschwellig wahrnimmt, die jedoch das Nutzungserlebnis durchaus beeinflussen: Das neue ultra-hochauflösende 2D-Brett. Der richtig knackige Aufbau von Notation und Listen durch Unterstützung von „Direct 2D“. Läuft auf allen aktuellen Windows-Versionen. Ein allgemeiner Schliff am Look. Heute beliebt: Der „Dark Mode“
Handwerkliches
Dann gibt es viele handwerkliche Verbesserungen, die das Programm allgemein weiterbringen: Ein neues, schnelleres Datenformat mit wenigen Dateien und ohne Suchbeschleuniger. Es überwindet inzwischen lästig gewordene Grenzen des CBH-Formats. Eine neue Feineinstellung der Datenbankpfade, die Konflikte mit dem Dokumentverzeichnis und OneDrive löst. So kann man geschmeidig seine Datenbanken außerhalb der Standard-Windowsverzeichnisse verwalten. Ein neuer übersichtlicher Optionen-Dialog.
Schachliches
Direkten schachlichen Nutzen hat die clevere Eingabe von Positionen: Man stellt wenige Steine auf und sieht gleich, in welchen Partien der Referenzdatenbank dieses Stellungsfragment auftritt. Durch einen Klick auf eine Partie kann man sich die restliche Eingabe sparen. Auch die neue Suchmaske ist interaktiver: Gibt man ein Suchkriterium ein, wird gleich angezeigt, auf wie viele Partien der Datenbank dieses passt. So weiß man schon vor dem Klick auf „OK“, welche Ausbeute zu erwarten ist.
Analyse in natürlicher Sprache u. v. m.
Bahnbrechend neu ist jedoch die Interpretation einer Enginevariante in natürlicher Sprache. Es ist für einen Nicht-Titelträger anspruchsvoll, sich „blind“ vorzustellen, was in einer Enginevariante eigentlich passiert. Man sieht den besten Zug, die Bewertung und das war es. ChessBase 17 beschreibt in Worten, was die Variante an schachlichen Momenten birgt. Ein konkretes Beispiel: In einer superscharfen Stellung weist eine komplexe Variante die komische Bewertung „0.00“ auf. ChessBase 17 schreibt dann „Dauerschach“ oder „Stellungswiederholung“ und die Sache ist klar. Materialveränderungen werden anschaulich beschrieben: „Weiß gewinnt die Dame für Turm und Springer“. Andere Beispiele: „Die Stellung wird vereinfacht in ein Endspiel TL gegen TS“. Spannend sind Aussagen wie: „Weiß erhält einen gefährlichen Freibauern auf e6“. Oder: „Weiß opfert einen Läufer“, „Schwarz hat Angriff “, „Weiß bekommt die Majorität am Königsflügel“, „Beide Könige stehen unsicher“. „Schwarz spielt einen Hebel“, „Manöver Sd2-f1-e3-d5“. Solche Hinweise verdeutlichen, welche Motive in einer Stellung stecken. Will man verstehen, was das Programm mit diesen Hinweisen meint, fährt man einfach mit der Maus auf den damit ausgewiesenen Zug, und die Stellung erscheint auf dem Hauptbrett. Ein Klick auf einen Zug kopiert die Variante bis zu diesem Zug in die Notation, was die Kommentierung vereinfacht.
Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Trotz überragender Spielstärke macht es Spaß, gegen Fritz zu spielen: Mit dem Spielmodus „Geführt – Berührt“ gelingen Ihnen glorreiche Siegpartien gegen Fritz. Die neue KI-gestützte Trainingsmethode führt Sie durch geschickte Variantenauswahl und dezente Hinweise zu brillanten Opferkombinationen!
Exklusiv in dieser Sonderedition: das Fritz Powerbook 2022! Die komplette Schach-Eröffnungstheorie mit 25 Mio. Stellungen und 1,7 Mio. Turnierpartien garantieren Ihnen totalen Einblick in jede Eröffnungsstellung inklusive statistische Auswertung. Fritz kann damit jede Eröffnung optimal spielen und Sie zum Eröffnungsspezialisten machen!
Das bietet Power Fritz 18:
- 2 Top-Schachengines: PowerFritz18 NEURONAL, die Weltmeister-Engine mit NNUE-Technik von Frank Schneider & Fritz 18-„Classic“-Engine, optimiert für kurze Bedenkzeiten
- Fritz-Powerbook 2022 mit 25 Mio. Eröffnungsstellungen und 1,7 Mio. Schachpartien
- 1 Jahr Premium ChessBase Account: 10 Profi - WebApps für mobiles Spielen und Trainieren!
Lieferung als Download oder auf DVD, wir bitten um Vermerk im Bestellvorgang unter „NOTIZ HINZUFÜGEN“