
Jonathan "Jonny" Carlstedt
Internationaler Meister | FIDE-Instruktor | Geschäftsführer
Ich bin Jonathan Carlstedt – in der Schachwelt kennen mich die meisten alsJonny. Als Internationaler Meister, FIDE-Instruktor und Geschäftsführer der Chess Tigers Shop & Stores GmbJ bin ich seit vielen Jahren mit Herzblut im Schachsport aktiv – sowohl am Brett als auch als Trainer.
2018 durfte ich die deutsche Frauen-Nationalmannschaft als Trainer zur Schacholympiade nach Batumi (Georgien) begleiten – eine besondere Erfahrung, die meine Arbeit nachhaltig geprägt hat. Als Trainer habe ich zahlreiche Nachwuchstalente gefördert, darunter Großmeister Dmitrij Kollars, Internationaler Meister Ruben Köllner, die Deutsche Meisterin Lara Schulze, Nationalspielerin Josefine Heinemann sowie Filiz Osmanodja.
Ich lebe mit meiner Familie südlich von Berlin in Zossen. Ich bin verheiratet und stolzer Vater eines Sohnes und zweier Töchter. Neben dem Schach gilt meine Leidenschaft meiner Familie, dem Leben im Grünen und spannenden Reisen rund um den Globus.

Der Chess Tigers Shop geht auf die Initiative von Marina und Sven Noppes zurück. Als sich im April 2022 die Gelegenheit ergab übernahmen sie zusammen mit Jonny Carlstedt das damalige SchachDepot von Soti Stavridis. Anschließend wurde der Bestand aktualisiert, die Internetseite weiterentwickelt und vor allem reisten die drei mit einem Schachstand von Turnier zu Turnier, um den Schachversand bekannt zu machen. Im März 2023 folgte die Umbenennung in Chess Tigers Shop. Die Chess Tigers aus Baden Soden mit Geschäftsführer Hans-Walter Schmitt sind ein fester Bestandteil der Schachszene, genau wie die drei Inhaber Marina, Sven und Jonny. Ein weiterer Schritt für den Chess Tigers Shop war die Übernahme des letzten Schachladens in Berlin. So wurde aus einem Versand ein richtiger Schachshop. Marina, Sven und Jonny lieben den Schachsport. Jonny hat ihn sich zum Beruf gemacht. Marina und Sven sind zwei der aktivsten ehrenamtlichen im Deutschen Schach. Zusammen wollen sie weiterhin die Schachszene mitgestalten und freuen sich über die viele wohlwollende Unterstützung der Schachspieler*innen.